top of page

Was tun im Trauerfall?

In diesen schwierigen Zeiten gibt es kein allgemein Rezept. Jeder Trauerfall ist anders und individuell zu bearbeiten.

Sollte der Sterbefall Zuhause stattfinden, sollten sie Ihren Hausarzt informieren, da dieser sich mit dem Krankenbild befasst hat. In den Fällen, in denen der Hausarzt nicht zu erreichen ist, sollte ein Notarzt informiert werden, welcher den Totenschein ausstellt. Bei Sterbefällen im Krankenhaus, Altenheimen oder Hospizen kennen die Verantwortlichen der Einrichtungen den weiteren Ablauf.

Im weiteren Verlauf haben Sie die Möglichkeit, sich vom Verstorbenen zu verabschieden und wir leiten im Anschluss die Überführung ein.

Ein Beratungsgespräch kann sowohl bei Ihnen Zuhause stattfinden oder in unseren Räumlichkeiten.

Wir sind 24 Stunden telefonisch zu erreichen: 0231 632559

"Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nichtmehr da sind. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot" Ernest Hemingway
Beratung

Bei unserer ersten persönlichen Beratung gestalten wir gemeinsam ihre persönlich gewünschte Bestattung. Wir stehen Ihnen dabei bei jeder Frage zur Seite und helfen Ihnen durch diese schwierige Zeit zu kommen.

Wir nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen und unterstützen Sie bei den anstehenden Formalitäten.

Erledigungen aller Formalitäten

 

  • Besorgung der Sterbeurkunden

  • Krankenkasse abmelden

  • Rente abmelden

  • Witwenrente beantragen (3 Monate)

  • Pensionskassen informieren/ abmelden

  • Schwerbehinderten Ausweis abmelden

  • Lebensversicherungen abwickeln

Unterlagen die Sie für das Beratungsgespräch bereithalten können
  • Heiratsurkunde (wenn der letzte Familienstand des Verstorbenen ''Verheiratet'' war) 

  • Sterbeurkunde des Ehegatten und Heiratsurkunde (wenn der letzte Familienstand des Verstorbenen ''Verwitwet'' war)

  • Geburtsurkunde (wenn der letzte Familienstand des Verstorbenen ''Ledig'' war)

  • Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk (wenn der letzte Familienstand des Verstorbenen ''Geschieden'' war)

  • Personalausweis des Verstorbenen

  • letzter Rentenbescheid / Zusatzrenten / Pensionen

  • Krankenkassenkarte

  • Versicherungsscheine

  • Schwerbehindertenausweis

 

Sollten Sie nicht alle Unterlagen vorliegen haben, informieren Sie uns gerne darüber und wir erarbeiten zusammen Alternativen.

 

bottom of page